Optik & Hörakustik Beckmann in Bad Lauterberg | Sonnenbrillen
3041
page-template-default,page,page-id-3041,page-child,parent-pageid-2954,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-theme-ver-7.3,wpb-js-composer js-comp-ver-4.5.2,vc_responsive
Slide background
Slide background

Sonnenbrillen

Von Natur aus kann sich das Auge auf unterschiedliche Helligkeiten einstellen. Das gesunde Auge zieht bei zu viel Lichteinstrahlung die Pupille zusammen und reduziert so die Blendung. Dies geht jedoch nur bis zu einem gewissen Grad: Ist die Umgebung zu hell, wird das Auge geblendet und kann – unabhängig vom Sehvermögen – nichts erkennen. Die Blendung lässt sich durch ein Sonnenschutzglas mit einer genügend hohen Lichtdämpfung senken.

Schutz vor UV-Strahlen

Beim Sonnenschutz für die Augen geht es nicht nur um die Dämpfung des sichtbaren Lichtes und damit um den Schutz vor Blendung, sondern auch um den Schutz vor der kurzwelligen ultravioletten Strahlung. Denn ultraviolette Strahlung ist zwar unsichtbar, führt aber bei hoher Intensität oder langer Dauer zu schmerzhaften Entzündungen der Binde- und Hornhaut – und können diese auch dauerhaft schädigen. Wenn sich Ihre Augen nach einem ausgiebigen Sonnentag angestrengt anfühlen, gerötet oder verspannt sind oder gar tränen, sind das Alarmzeichen. Leider spürt man diesen „Augen-Sonnenbrand“ erst dann, wenn die Augen bereits gereizt oder angegriffen sind. Dann sollten Sie Ihren Augen unbedingt ein paar Tage Sonnenpause gönnen – und nach einer neuen Sonnenbrille Ausschau halten. Achten Sie dabei unbedingt auf das CE-Zeichen.

Deshalb sollten Sie sich vor dem Kauf einer Sonnenbrille eingehend von uns beraten lassen. Sagen Sie uns, für welchen Einsatzbereich Sie die Sonnenbrille benötigen, damit wir Ihnen bei der Auswahl eines geeigneten Modells helfen und vor allem eine fachgerechte Anpassung vornehmen können.