Gleitsichtbrillen:
Sie sehen sehr gut, aber gegen Abend oder wenn Sie etwas müde sind, ist es einfach mühsam kleinere Texte zu lesen. Sie fragen sich: „Ist das normal?“ – das Sehen ab 45 fordert sie heraus!
Ja, das ist völlig normal, da die Augenlinse mit der Zeit an Geschmeidigkeit verliert und sich daher nicht mehr so gut auf nahe Entfernungen einstellen kann. Es gibt aber verschiedene Möglichkeiten, in der Nähe wieder bequem scharf sehen zu können:
- die einfache Lesebrille ermöglicht scharfes Sehen in kurzen Distanzen
- die Bifokalbrille ermöglicht scharfes Sehen in kurzen und weiten Distanzen
problematisch sind mittlere Distanzen, außerdem ist ein „Lesefenster“ in der Brille sichtbar Für viele die beste Lösung ist die Gleitsichtbrille: Sie ermöglicht scharfes Sehen in allen Entfernungen ohne Wechsel der Brille und ist für den Betrachter von einer „normalen“ Brille nicht zu unterscheiden.
Sportbrillen:
Mehr Bewegungsfreiheit beim Sport haben Sie mit den speziellen Sportbrillen von Adidas. Diese ergonomisch geformten Fassungen mit Spezialgläsern bieten nicht nur beste Sicht, sondern dank ihrer genauen Passform auch perfekten Windschutz Die verschiedenen Glassorten bieten dabei optimale Sicherheitsbedingungen. Egal, ob in den Bergen, am Strand, beim Skifahren, beim Fahrradfahren oder beim Golf, mit unseren Sportbrillen haben Sie immer eine hervorragende Sicht! Diese Brillen sind auch mit Gläsern in Ihrer Stärke erhältlich und somit die beste Lösung fürs gute Sehen beim Sport und Freizeitvergnügen.
Testen Sie diese jederzeit bei uns im Windkanal bei bis zu 70 km/h.
Bildschirmarbeitsplatzbrillen:
Viele Arbeitsplätze sind heutzutage mit Computern ausgestattet. Und wer die meiste Zeit an einem Computer arbeitet, leidet schneller an Ermüdung, Konzentrationsschwäche, gerötete oder brennenden Augen. In Deutschland gilt daher seit Dezember 1996 die Bildschirmarbeitsverordnung, die u.a. Mindestanforderungen an Computerarbeitsplätzen festlegt. Dazu zählt der Anspruch der Arbeitnehmer auf einen regelmäßigen Sehtest und bei Bedarf auf eine Bildschirmarbeitsbrille.
Kinderbrillen:
Kinderbrillen müssen ganz besondere Anforderungen erfüllen: Sie müssen einiges aushalten, denn Kinder toben nun mal gerne herum und passen auch nicht gerne darauf auf. Federscharniere, aber auch allergiefreie, möglichst belastbare Materialien sind gerade bei Kinderbrillen besonders wichtig. Daneben müssen sie aber auch gut aussehen, denn auch Kinder wollen mit ihrer Brille richtig „hip“ sein. Unsere Kinderbrillen werden daher auf Wunsch mit bruchsicheren, gehärteten Kunststoffgläsern ausgestattet, denn nur bei uns gibt es den „Optik Beckmann Kindertarif“ – Fragen Sie uns !